Kultureller Schwerpunkt
Unserer Namensgeber Karl Ziegler war nicht nur brillanter Wissenschaftler, sondern auch begeisterter Kunstliebhaber. Ganz in diesem Sinne ist unsere Schule auch im künstlerisch-musisch-literarischen Bereich stark aufgestellt.
Kunst, Musik, Literatur, Theater und Tanz sind Ausdruck der Persönlichkeit, Motor für Kreativität und Schlüssel für gemeinsames Erleben. Von der ersten Chorprobe in Klasse 5 bis zur großen Kunstausstellung und Tanztheater-Performance am Kulturabend in der Oberstufe – wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich ausprobieren, ihre Talente entfalten und dabei über sich hinauswachsen.
- Musik von Anfang an
Ab Klasse 5 können Schülerinnen und Schüler kontinuierlich in Chören, mehreren Instrumental-AGs und Band-Projekten mitwirken. Hier entwickeln sie ihre musikalischen Fähigkeiten im Ensemble weiter und sammeln dann bei unseren festlichen Schulkonzerten Bühnenerfahrungen. - Theater & Literatur – Worte zum Leben erwecken
Schauspielbegeisterte finden bei uns ihre Bühne: In der Theater-AG und im Differenzierungskurs English Drama erarbeiten die Jugendlichen eigene Inszenierungen. Unsere intensive Kooperation mit dem Theater an der Ruhr ermöglicht nicht nur den Besuch professioneller Aufführungen, sondern auch Backstage-Führungen und Workshops mit erfahrenen Theaterpädagog:innen. Bücherwürmer fühlen sich in unserer reichhaltigen und gemütlichen Schulbibliothek ZiBib wohl , die die Schülerinnen und Schüler aktiv mitgestalten. Die Bookworms United-AG bieten Raum für englischsprachigen literarischen Austausch, während regelmäßige Poetry-Slam-Auftritte am Kulturabend für kreative Wortakrobatik sorgen. - Kunst – kreativ denken, gestalten, ausstellen
Besonders stolz sind wir auf unsere langjährige Kooperation mit dem Kunstmuseum Alte Post, die sich auch in einer eigenen Kunst-AG niederschlägt. Regelmäßige Museumsbesuche in der Region stehen bei uns fest im Lehrplan von der Unterstufe bis hin zum Kunst-Leistungskurs, den wir regelmäßig für die Gymnasien der Stadt Mülheim in Kooperation durchführen. In der Mittelstufe können sich Schülerinnen und Schüler im Kunst-Textil-Kurs mit Modegeschichte und Design auseinandersetzen. Zahlreiche weitere Kreativ-Angebote, von der Textil-AG über die Plotter-AG, runden das Angebot ab. - Tanz – Bewegung als Ausdruck
Tanz hat an unserer Schule einen besonderen Stellenwert: Das Spektrum reicht von der Cheerleading-AG, die alle Stufen verbindet, bis zur klassischen Tanzausbildung in Jahrgangsstufe 10 in Kooperation mit der Tanzschule Ritter – inklusive festlichem Abschlussball. Die Oberstufenkurse entwickeln eigenständige Tanz- und Tanztheater-Stücke, die beim Kulturabend begeistern. - Kulturelle Höhepunkte des Schuljahres
Ein besonderes Highlight bildet unser alljährlicher Kulturabend: Hier präsentieren Schülerinnen und Schüler Theaterstücke, Tanzchoreografien, Poetry Slams und vieles mehr. Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch eine große Kunstausstellung mit künstlerischen Arbeiten der Klassen und Kurse. Ein Abend voller Talent, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl.
Zu Weihnachten und im Sommer führen wir feierliche Schulkonzerte mit Beiträgen aus allen Jahrgangsstufen auf, die uns auf den Jahreswechsel und die Sommerferien einstimmen.