Ganztag-Information

 

Was bedeutet „Unterricht im gebundenen Ganztag”?

Grundsätzlich: Zeit haben und sich Zeit nehmen! Denn …

  • 20 % mehr Lehrerstunden für zusätzliche Lern- und Förderangebote
  • Verstärktes individuelles Fördern und Fordern aller Schülerinnen und Schüler
  • Pflichtunterricht an drei Tagen (Mo, Mi, Do) von 8.00 Uhr bis 15.05 Uhr; an zwei Tagen (Di, Fr) endet der Pflichtunterricht um 13.15 Uhr.
  • Verlässliche Betreuungs- und Förderangebote (freiwillige Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgabenbetreuung) bis mindestens 15.55 Uhr – auch an Tagen ohne Nachmittagsunterricht.
  • Rhythmisierung des Unterrichtstages durch möglichst viele Doppelstunden – besonders in den Hauptfächern.
  • Erledigung eines großen Teils der Hausaufgaben bereits in der Schule unter fachlicher Betreuung durch die Lehrkräfte der Schule in den Lernzeiten.
  • Möglichkeit zu einem regelmäßigen warmen Mittagessen zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr (Montag bis Donnerstag).

Damit bietet der gebundene Ganztag für die Schülerinnen und Schüler eine optimale Hinführung zum Abitur nach 8 Jahren!

 

Ganztag Stundenplan

Download (PDF, 90KB)

Ganztags Begriffe

Download (PDF, 78KB)

Regeln für die Mensa/Schulbistro

Download (PDF, 42KB)

Download (PDF, 355KB)

Lernzeiten-Regeln

Download (PDF, 39KB)

Betreuung, Nachhilfe und Lerntraining (Angebot und Anmeldung)

Download (PDF, 1.97MB)


Download (PDF, 56KB)


Download (PDF, 137KB)