Schlagwort-Archive: news
Ruderwanderfahrt 2025
Vier Tage auf dem Wasser
Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Ruderwanderfahrt der Karl-Ziegler-Schule meistern Planung, Schleusen und Schwall auf großer Tour
Regen, wenig Schlaf und trotzdem ein voller Erfolg: Die diesjährige Ruderwanderfahrt der Karl-Ziegler-Schule bleibt für den Projektkurs der Q2 in bester Erinnerung. Vom 2. bis zum 5. Juni 2025 ruderten die Schüler*innen nicht nur viele Kilometer, sondern organisierten die komplette Tour incl. Routenplanung, Übernachtung in Bootshäusern, Finanzen, Schleusen Treidelgassen und Bootsumtragen eigenständig.
Startpunkt der viertägigen Tour war der Schülerruderverein (SRV) der Karl-Ziegler-Schule in Mülheim. Die erste Etappe führte die Gruppe nach Duisburg-Meiderich. Besonders in Erinnerung bleibt den Teilnehmenden die erste Schleusung an der Ruhrschleuse am Wasserbahnhof in Mülheim in Ruderbooten – ein kniffliges Unterfangen, bei dem viel Geschick und Vorsicht geboten ist, um Boote und Insassen unversehrt ins Unterwasser zu befördern. Spannend auf dieser Etappe war auch das Rudern neben großen Containerschiffen auf dem Rhein-Herne-Kanal.
Am zweiten Tag ging es nach dem mühsamen Bootstransport incl. Abriggern und Verladen in Duisburg und Entladen und Aufriggern in Witten unter dem Eisenbahnviadukt wieder in Richtung Mülheimer Heimat. Zwischenstopps für die beiden folgenden Übernachtungen waren Hattingen und Essen-Kupferdreh.
Trotz der strapazierenden, anspruchsvollen Etappen und dem einen oder anderen Regenguss blieben die Abiturient*innen motoviert und gut gelaunt. Die kurz vor ihren mündlichen Abiturprüfungen stehenden Schüler*innen bewiesen über vier Tage und Nächte Durchhaltevermögen und Teamgeist. Highlights gab es einige: Der Isenberg-Schwall, eine Stromschnelle in der Ruhr, sorgte für Überraschung, Spaß und teilweise nasse Kleidung. Beim Treideln ließen sich die Boote erstaunlich schnell bewegen und beim aufwändigeren Umtragen entwickelte sich im Laufe der Wanderfahrt eine feste Routine. Ständiges Highlight der Tour war die Ruhr mit immer wieder neuen Ausblicken auf unberührte Natur an ihren Ufern. Abends sorgten gemeinsame Spiele und das Kochen und Essen in der Gruppe für gute Stimmung.
Neben Sport, Naturerlebnis und Spaß bot die Wanderfahrt vor allem viele Gelegenheiten zur persönlichen Entwicklung. Bei der eigenständigen Organisation der Tour lernten die aktuellen Abiturientinnen und Abiturienten, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und auf unerwartete Herausforderungen flexibel zu reagieren.
Die Ruderwanderfahrt bleibt somit nicht nur als sportliches Ereignis im Gedächtnis, sondern auch als ein Stück gelebte Gemeinschaft und praktisches Lernen weit über das Klassenzimmer hinaus.
Von Sofie Metzger
Rathausbesuch 6c-6d
Bürgermeister Markus Püll stellte sich geduldig den vielen Fragen unserer Schüler. Im Anschluß debattierten die Kinder zum Thema “Wiedeansiedlung des Bibers in Mülheim”. Rathausbesuch und Debatte wurden sorgfältig im Poltik- und Biounterrricht so wie im Rahmen eines biologischen Rundgangs mit Stefanie Krohn vom Haus Ruhrnatur vorbereitet.
Karl-Ziegler-Schule im WDR
In der gestrigen WDR-Lokalzeit Ruhr ist der Beitrag mit den Schüler*innen des Karl-Ziegler-Gymnasiums im Kunstmuseum Mülheim ausgestrahlt worden.
Los geht’s bei Minute 24.50:
Fußballturnier 5er 6er 2025
Kulturabend 2025 – Eindrücke
Einige Eindrücke vom diesjährigen Kulturabend.
Bitte besuchen Sie auch auf Instagram: hier!
Bewegungswoche2025
Tischtennis-Turnier 2025
Junior Akademie Rückblick 2024
Leitfaden und Terminvergabe für neue 5er 2025
Liebe Eltern,
vom 5. – 7. März finden in Mülheim die Anmeldungen für die Realschulen und Gymnasien statt. Wenn Sie Ihr Kind für den 5. Jahrgang oder die Gymnasiale Oberstufe an der Karl-Ziegler-Schule anmelden möchten, melden Sie sich bitte unter 0208-4557804 bei uns und machen einen Termin für ein Anmeldegespräch aus. Bitte halten Sie dazu auch Ihre E-Mail Adresse bereit, damit wir Ihnen unsere Anmeldeunterlagen zuschicken können. Weitere Infos für den zukünftigen 5. Jahrgang finden Sie hier.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!